Ich war ca 13 Jahre lang Fitness- und Stepinstructor. Habe aber immer Qi Gong und Yoga gemacht. Nur für mich. Langsam habe ich die Dehnübungen in meinen Einheiten mit Yoga verbunden. Irgendwann im Jänner 2010 hat mich eine Ausbildung als Yogalehrer „angesprungen“. Also wurde ich bei der Yogaakademie Austria ein Jahr lang als Yogalehrerin ausgebildet. Da wir eine sehr gute Ausbildnerin hatten, die sehr viel Wert auf Spiraldynamik und die Achtsamkeit im Yoga legt, habe ich auch einige Weiterbildungen in Sachen Spiraldynamik und Beckenboden gemacht. Seit dem unterrichte ich Yoga.
Es folgte die Ausbildung zu Kinderyogalehrerin im Frühjahr 2012, da ich selbst 4 Kinder habe und weiß, wie wichtig „gesunde“ Bewegung schon bei Kindern ist. Außerdem macht es super viel Spaß!!
….und natürlich immer wieder Reatreats, Workshops und …..
Ab Herbst 2012 habe ich, ein Jahr lang, auch eine Weiterbildung speziell für Yogalehrer – Sadhana Intensiv (1Jahr) gemacht.
All diese verschiedenen Yogastile, Yogalehrer und der Respekt vor dem Körper verbinde ich in meinen Yogakursen.
… und dann vertiefte ich mein Yogawissen mit dem Aspekt der Anatomie, ganzheitliche Aspekte, Ayurveda und „jeder hat was“ in der Yogatherapie nach Remo Rittiner(Dauer 2,5 Jahre). Und die Kombination angepaßtes Yoga mit der Myoreflextherapie ist einfach zielführend, lösend, entspannend, kräftigend, sinnvoll,……..
Mein Weg führt mich im Moment in der Spiraldynamik weiter! Das Ausrichten von Gelenken , Körperachsen und Körperebenen im Alltag und im Yoga gleicht körperliche Schwachstellen, Defizite und Abnützungen aus. Nach der Fachkraft Spiraldynamikausbildung (Basic Move Kurs) 2016 habe ich im Oktober 2019 die Diplom Medical Yoga (Level Intermediate) Ausbildung bei Eva Hager-Forstlechner im Spiraldynamikcenter Salzburg über 2,5 Jahre abgeschlossen !
Im Zuge meines und dem Familienleben haben wir einiges – auf mehreren Ebenen – erlebt und konnten mit Hilfe der Kinesiologie vieles zum Besseren bewegen. Vor einiger Zeit hat das Universum mir auch einen Stups in diese Ausbildungsrichtung gegeben …… und ich wollte dem folgen!
Kinesiologie nach Dr. Klinghardt als energetisches Diagnoseinstrument ( Bio-Feedback-Verfahren), ist in der Lage ist, bekannte und unbekannte Problemfelder eines Menschen zu erkennen, nach ihrer Wichtigkeit für den Betreffenden zu ordnen und individuell passende Lösungswege zu finden. Diese Methodik wurde von Dr. Klinghardt Regulationsdiagnostik genannt. (mehr dazu http://teamdrklinghardt.at/verein/methoden/Methoden-im-Detail)
Eine weitere Kinesiologierichtung ist Hyperton X. Wie der Name schon erklärt, geht es dabei um verspannte Muskeln bzw das „Weg“ (EX) derer. Hier kann man schauen, welche Muskeln mit einem Thema oder Emotionen im Zusammenhang stehen und sich dabei „verspannen“ und somit eine Blockade darstellen, die man dann mit HypertonX Techniken lösen kann.
Weil ich in meinem Bekanntenkreis immer wieder mit stressbedingten Lernschwierigkeiten, negativen Glaubenssätzen oder schwer zu realisierenden Ziele konfrontiert war , erlernte ich auch die Brain Gym Kinesiologiemethode. In dieser Kinesiologierichtung darf ich ausbilden – Instructor für Brain Gym 1 + 2 (Brain Gym 101).
……… and it´s never ending! 🙂